Widerrufsbelehrung

Die nachfolgende Widerrufsbelehrung folgt der Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 S. 2 EGBGB; die eckigen Klammern kennzeichnen Stellen für die Gestaltungshinweise.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns () mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E‑Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Es kann hierfür das beigefügte Muster‑Widerrufsformular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn dieser Vertrag widerrufen wird, werden alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Nachweis erbracht wurde, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Die Waren sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags abgesendet wurde, an uns zurückzusenden oder zu übergeben; die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesandt werden.
Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren; bei nicht paketversandfähigen Waren belaufen sich diese Kosten auf höchstens [Betrag einsetzen] EUR.
Für einen etwaigen Wertverlust der Waren muss der Verbraucher nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

Ausschlüsse/Erlöschen

Kein Widerrufsrecht besteht für Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Der Ausschluss gilt auch dann, wenn mit der Produktion noch nicht begonnen wurde (EuGH, Urt. v. 21.10.2020, C‑529/19), was für maßkonfigurierte HPL‑Zuschnitte regelmäßig relevant ist.
Weitere gesetzliche Ausnahmen können je nach Warenart greifen; hierüber wird separat informiert, soweit einschlägig.

Muster‑Widerrufsformular

Muster‑Widerrufsformular (Wenn der Vertrag widerrufen werden soll, bitte ausfüllen und zurücksenden.)
– An:
HPLjet <GmbH/UG (haftungsbeschränkt)>
vertreten durch: <Vorname Nachname, Geschäftsführer/in>
<Straße Hausnummer>
<PLZ Ort>
<Land>

Kontakt
Telefon: <+49 …>
E‑Mail: kontakt@hpljet.d

»Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
– Bestellt am ()/erhalten am ()
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum

Mit freundlichen Grüßen [Ihr Name]«

Ihre Anfrage

Close